Zalew Szczezinski - Lato 2002 - Arbeitsplan
| 
 Was  | 
 Arbeitsschritte  | 
 Material  | 
| 
 Baum  | 
 Schleifen Leimen Schleifen 1. Vorstrich 2. Vorstrich 1. Anstrich 2. Anstrich 3. Anstrich 4. Anstrich 5. Anstrich 1. Beschläge montieren (Kupferschrauben) 2. Schäkel einrichten  | 
 Zwingen Zwingbretter Vorstreichfarbe Pinsel Lack  | 
| 
 Mastersatz Winterlager  | 
 Masse ermitteln, auch für Baumhalterung und Mastaufsatzbrett Länge, Breite, Höhe Baumhalterung aufschrauben Konservieren  | 
 
  | 
| 
 Mast  | 
 Mast sichern über Winter Schleifen 4. Anstrich 5. Anstrich Mastbeschläge montieren Grossfallänge ermitteln 
  | 
 Grossfall  | 
| 
 Persennig  | 
 Bändel wechseln Halteösen montieren  | 
 Schrauben!  | 
| 
 Stromleitung Zigarettenanzünder  | 
 
  | 
 Kabel (vorhanden) Schellen (prüfen ob vorhanden!)  | 
| 
 Stromleitung Ladekabel  | 
 Verbindung prüfen, ggf. herstellen  | 
 
  | 
| 
 Stosskante  | 
 Länge/ Höhe ermitteln alternativen und Material recherchieren 
  | 
 Nierosta Senkkopfschrauben  | 
| 
 Bodenbrett Bug  | 
 Abschleifen 1. Anstrich 2. Anstrich 3. Anstrich  | 
 
  | 
| 
 Pinne  | 
 Schleifen 4. Anstrich 5. Anstrich 6. Anstrich Beschläge montieren  | 
 
  | 
| 
 Ruderblatthalterung  | 
 vermessen Holz recherchieren Beschläge entfernen Holz zusägen Holz behandeln Holz lackieren  | 
 
  | 
| 
 Kajütfenster Bug  | 
 Ausbau Beschlag Reinigung Beschlag Reinigung Form Zuschneiden Einpassen Einlaminieren Schleifen/ Glatten Beschlag montieren  | 
 Stichsäge Klebeband 2 Komponenten-Expoxyd - Kleber  | 
| 
 Kajüte Bugseitig  | 
 überstehende Stege entfernen (wg. Wasserabfluß)  | 
 
  | 
| 
 Kajütlicht Backbord Achtern  | 
 Abschleifen vollenden Beschlag montieren  | 
 Beschlag ggf. Muster für Stossleiste  | 
| 
 Deck  | 
 Steuerbord: Lücke altes/neues Deck - ausgießen mit Exoxy und GFK-Fasern - abschleifen Backbord: Lücke altes/neues Deck - abkleben von unten - ausgießen mit wasserdichtem Leim - ausgießen mit Exoxy und GFK-Fasern - abschleifen Deck säubern Deck farblich grundieren Erhöhungen für Bügel (Fachwort) Bug sowie Steuerbord und Backborddeck - Schablone entwickeln - Zuschneiden - Anpassen - Aufschrauben Primer (!) Rand durchgängig laminieren 2 x Glasfaserlaminat Endanstrich (??)  | 
 Wasserdichter Leim Exoxy Holzgrund Primer Glasfasermatten (Mengen ermitteln) Epoxyd (Mengen ermitteln) Verarbeitungswerkzeuge Exoxyd (recherchieren) 
 
 
 
 
 
 
 Erhöhungen für Bügel (Fachwort) Bug sowie Steuerbord und Backborddeck: Material Mahagoni wie Ruderblatthalterung (recherchieren!)  | 
| 
 Schwert/ Schwertfall  | 
 3. Anstrich 4. Anstrich Beschläge montieren  | 
 
  | 
| 
 Schwertkasten  | 
 zulaminieren Holzleisten anpassen Holzleisten schützen (Expoxydanstrich) Holzleisten schrauben  | 
 
  | 
| 
 Böcke  | 
 Form anpassen (Blöcke entfernen) erneut konservieren (vor allem Bodenseitig)  | 
 Holzkonservierungsmittel  | 
| 
 Unterboden  | 
 ggf. nachbessern streichen  | 
 
  | 
| 
 Ankerleine  | 
 12 mm (14 mm) 30 Meter  | 
 Ankerleine  | 
| 
 Benzintank  | 
 altes Benzin entsorgen  | 
 
  | 
| 
 Beschlänge  | 
 vor allem: Wantbeschlag deckseitig von unten Bohren  | 
 
  | 
| 
 Rollfock  | 
 Ölen/ Schmieren (Material recherchieren) Rollfockleine wechseln (längere) Klampe an Kajüte Prüfen 
  | 
 Rollfockleine Jütbaumtalje (3er Block) Jütbaumtalje messen  | 
| 
 Regal Kajütschrank  | 
 neue Bretter planen - Karten - CD's, MC's, Bücher, Kleidung  | 
 
  | 
| 
 Kajütkissen  | 
 ausbessern, nähen  | 
 
  | 
| 
 Paddel  | 
 Schleifen 4. Anstrich 5. Anstrich 6. Anstrich, Handgriff klären  | 
 
  | 
| 
 Bootshaken  | 
 Bootshaken Metall messen Bootshaken Holz messen vergleichen, entscheiden, ggf. Bootshakenaufsatz kaufen Unterseite klären (Gummi?)  | 
 
  | 
| 
 Halterung Pflichteimer  | 
 montieren  | 
 Haken  | 
| 
 
  | 
 
  | 
 neuen AKKUBOHRER kaufen  | 
| 
 
  | 
 
  | 
 Kompass kaufen  | 
| 
 
  | 
 
  | 
 Regenjacke/ Latzhose kaufen  | 
| 
 
  | 
 
  | 
 vordere Belegklampe  | 
| 
 
  | 
 
  | 
 Nebenhorn kaufen  | 
| 
 
  | 
 
  | 
 Rettungsring prüfen/ Arrettierung klären  | 
| 
 
  | 
 
  | 
 Lotkugel finden  | 
| 
 
  | 
 
  | 
 neue Pfänder kaufen  | 
| 
 
  | 
 
  | 
 Deutschlandfahne  | 
| 
 
  | 
 
  | 
 Gastlandsfahne  | 
| 
 
  | 
 
  | 
 Wasserdichte Schutzhülle für Bootspapiere und ggf. Karten  | 
| 
 Werkzeug  | 
 checken  | 
 vergleiche Gebhard/ Erdmann  | 
| 
 Ausrüstung  | 
 checken  | 
 vergleiche Gebhard/ Erdmann  | 
| 
 Ersatzteile  | 
 
  | 
 
  | 
| 
 Motor  | 
 Ersatzteile klären (Zündkerzen?)  | 
 
  | 
| 
 Papiere  | 
 Reisepass Bootspapiere Segelscheine Bedienungsanleitung Motor Nautisches Material - Klären, was genau  | 
 Kopien  | 
| 
 Einreisebestimmungen Polen checken  | 
 
  | 
 
  | 
- Einreise Polen auf dem Wasserweg von Berlin - Stand 2002
 - 2007 Auswertung Törn Elbe Müritz und Schwielochsee
 - 2010 Take The Load Off Fanny-Törn XXX
 - LED Akku Handscheinwerfer
 - Forgen - Ein Windgenerator nach dem Flettner-Prinzip
 - Schneider, Stefan: Volle Fahrt in schwarzer Nacht. Berlin 2010
 - 2009 Sommertörn Stettiner Haff/ Achterwasser/ Usedom/ Greifswalder Bodden
 - 2009 - Fellowship 28 - das nächste Boot
 - Arbeitsplan Winter 2009_2010
 - Planungen: Törn Neuruppiner See - Gudelacksee - Vielitzsee
 - Schneider, Stefan: Törn Scharmützelsee - Teupitzer See. Berlin 2008
 - Arbeitsplan Winter 2008_2009
 - Dommelwall im Seddinsee, Leberecht Migge und die Sonneninsel - ein Forschungsvorhaben (2007)
 - Elbe (2007) - Ein Film
 - Childers, Robert Erskine: Rätsel der Sandbank
 - TakToJest (Jollenkreuzer)
 - Orkan auf dem Sniardwy, Masurische Seen, Polen 2007 XXX
 - Schneider, Stefan: Heimathafen - Hafen Tempelhof XXX
 - 2007 Törn Elbe - Mecklenburgische Seen - Schwielochsee Sommer_Herbst
 - 2011 Törn Masurische Seen und der Wasserweg nach Hause (unvollständiges Logbuch)
 - Toerns - Elbtour 200X
 - Segeln - Wetter, Regeln
 - Segeln - Wasserwege
 - Segeln - Ausrüster
 - Arbeitsplan Winter 2007_2008
 - Segeln - Vereine, Boote, Klassen, Segler
 

 





