Guten Tag,
mit Ihrer Auskunft bin ich nicht einverstanden. Dann müssen Sie eben passwortgeschütze Nutzerkonten einrichten, damit sich die Versicherten einloggen und dort Ihre Informationen abrufen können. Banken machen das so, und zentrale Versorger wie Gas- und Stromanbieter, Kommunikationsanbieter und weitere mehr.
Ich bin nicht bereit, hinzunehmen, dass Sie weiterhin mit überholten Arbeitsverfahren unnötige Kosten verursachen und fordere Sie dringend auf, in der Deutschen Rentenversicherung die erforderlichen Modernisierungen vorzunehmen.
Dazu erwarte ich Ihre Stellungnahme.
Mit freundlichen Grüßen
s.
-------- Original-Nachricht --------
Betreff: Antwort: Renteninformation
leider können wir Ihrer Bitte nicht nachkommen. Die Deutsche Rentenversicherung Bund beachtet die geltenden Datenschutzbestimmungen und versendet daher keine personenbezogenen Daten oder sonstige vertrauliche Daten über das Internet. Weitere Informationen zu den Datenschutzbestimmungen bzw. zur E-Mail-Kommunikation finden Sie unter folgendem Link: http://www.deutsche-rentenversicherung.de/Bund/de/Navigation/0_Home/Datenschutz_node.html
Sollten Sie weitere Fragen haben, stehen wir Ihnen unter meinefrage@drv-bund.de gerne zur Verfügung.
Bitte nutzen Sie immer diese Mailadresse und schreiben nicht an einzelne Mitarbeiter. Sie verkürzen hierdurch die Bearbeitung.
Mit freundlichen Grüßen
Ihre Deutsche Rentenversicherung Bund
Ihnen stehen folgende Kontaktmöglichkeiten zur Verfügung:
E-MAIL meinefrage@drv-bund.de
Sämtliche Antworten werden unter Berücksichtigung der Datenschutzrichtlinien erteilt. DATENSCHUTZ http://www.deutsche-rentenversicherung.de/Bund/de/Navigation/0_Home/Datenschutz_node.html
[Abbildung] http://commons.wikimedia.org/wiki/File:Bundesarchiv_Bild_183-1983-0427-036,_UdSSR,_DDR-Monteure_an_Gastrasse.jpg
[Abbildung] http://commons.wikimedia.org/wiki/File:Bundesarchiv_Bild_183-1983-0427-036,_UdSSR,_DDR-Monteure_an_Gastrasse.jpg