Mittwoch, 04.06. - Sonntag 08.06.2008, St. Petersburg, RU
Vorbemerkung
"Die Leute entwickeln einen unglaublichen Zynismus und gesellschaftliche Solidarität ist in keinerlei Form vorhanden. JedeR versucht sich gegen alle anderen durchzuboxen, da bleiben viele auf der Strecke. Gerade Alkis sind extremer Gewalt von Seiten "normaler" Menschen ausgesetzt und der Faschismus beschränkt sich nicht nur auf die Skinheads, die in diesem Jahr bereits 30 Menschen umgebracht haben. In die Obdachlosenszene hab ich nicht so den Einblick, aber ich werd versuchen, den Bausektor aufzuarbeiten. So zynisch es tönt: Zum Glück lassen die Budapester Behörden zu, dass sich die Leute im Wald Hütten bauen, in anderen Städten würden die grad wieder abgerissen, in Paris z. B. Der Kapitalismus ist sonst hier in der Peripherie noch viel wilder als bei uns im Zentrum. Und der kommunistische Kampf gegen das "Lumpenproletariat" und den Alkoholismus ergänzt die strukturellen Bedingungen mit einer kulturellen Komponente." (Vesna Tomse, März 2008)
Vortrag im Rahmen des Arbeitskongresses von Freitag, 06.06. - 08.06.2008 in St. Petersburg: Wie überleben in der globalen Stadt?
Stefan Schneider:
Berlin. Wohnungslosigkeit und Armut im Strukturwandel. Von der Insel zur Drehscheibe. Ein kurzer Überblick ≈1977 - 2008ff
Berlin/St. Petersburg 2008
Vortrag als power-point-Präsentation
Vortrag in der PDF-Fassung
Projektbesuche bei
Nochlezhka=NGO Obdachlosenasyl http://homeless.ru
ostrov-Kinderanlaufstelle http://www.innovations.spb.ru/eng/projects/ostrov/index.html
wrachi detjam=Aerzte fuer Kinder http://www.vd-spb.ru/
Alexej Gorin www.obmen.org