Messung der Obdachlosigkeit auf EU-Ebene - Ergebnisse strategischer Studien 8

Obdachlosigkeit und Wohnraumunterversorgung gibt es in allen europäischen Ländern, und doch gibt es nur wenige offizielle Statistiken über Obdachlosigkeit, und die verfügbaren Statistiken lassen nur selten Vergleiche zwischen den einzelnen Ländern zu. Der Mangel an klaren Daten über das Ausmaß der Obdachlosigkeit erschwert das Verständnis des Wesens, der Ursachen und der erforderlichen wirkungsvollen Maßnahmen.

Ziel der Studie ist es, geeignete Methoden und Verfahren für den Aufbau der Informationsbasis zu finden, die erforderlich ist, um Wohnraumunterversorgung und Obdachlosigkeit messen zu können. Sie leistet in folgenden Hinsichten einen Beitrag zur Diskussion über Obdachlosigkeit:

  • Definitionen von Obdachlosigkeit und Lebenssituationen
  • die Kontrolle der Erhebung von Daten über Obdachlosigkeit
  • Strategien für Datenerhebungen
  • die Suche nach Indikatoren zu Obdachlosigkeit und Wohnungsverlust

http://ec.europa.eu/employment_social/spsi/docs/social_inclusion/decenthousing_leaflet_de.pdf
http://ec.europa.eu/employment_social/spsi/docs/social_inclusion/decenthousing_leaflet_en.pdf

Solidarische Hinweise

Countdown

Joomla template by a4joomla