Orte

  • Goldener Anker, Schillerstraße 34, München: Seit Dezember 1916 Treffpunkt der Anhänger der USPD und Anarchisten  zu regelmässigen Diskussionsabenden unter der Leitung von Kurt Eisner immer Montags.
    - Ich denke, dass der Goldene Anker nicht mehr existiert und dass statt dessen dort jetzt das Derya-Restaurant gelegen ist. Ob das zutreffend ist, habe ich aber nicht überprüft.
  • Bavaria vor der Ruhmeshalle auf der Theresienwiese, München: Friedenskundgebung der USPD am 07. November 1918, Redner u.a. Kurt Eisner unter Beteiligung des SPD (Besichtigung Bavaria 09:00 - 18:00 Uhr, Eintritt 3,50 €
  • Türkenkaserne (erhalten nur noch das Türkentor) am Türkengraben, München: Station des Demonstrationszuges am 07. November 1918
  • Mathäser-Bräu, Bayerstraße, München: Gründung des Arbeiter- und Soldatenrates in der Nacht vom 07. auf 08. November 1918
  • Bayerischer Landtag - dieser befand sich 1918 in der Prannerstr., in der heutigen Nummer 4, München. Der heutige Landtag (offizielle Homepage) ist an einem anderen Ort.
  • Kardinal-Faulhaber-Straße (vormals: Promenadestraße), München: Ort des Attentats am 21. Februar 1919 an Kurt Eisner (Gedenktafel)
  • Neuer Israelitischen Friedhof, Garchinger Str. 35, München: Gemeinschaftsgrab von Kurt Eisner & Gustav Landauer (Informationen der Jüdischen Gemeinde zum Friedhof - Beschreibung des Grabortes: Vom Haupteingang den Hauptweg immer gerade aus laufen bis zum Ende, dann unmittelbar rechts in rückwäriger Lage)
  • Wittelbacher Palais (heute steht an dieser Stelle ein Gebäude der BayernLB) Brienner und Türkenstraße, München: Ort der Ausrufung der Räterepublik

Personen

Medien

Wiki-Weblinks

- Filme

Solidarische Hinweise

Countdown

Vereinbarte Lebenszeit (mit Option auf Verlängerung) 15 years, 82 Tage, 10 Stunden, 37 Minutes and 45 Seconds... und dann sehen wir mal weiter ...
Joomla template by a4joomla