- AG LEBEN mit Obdachlosen: Protokoll der Herbsttagung der AG Leben mit Obdachlosen. Berlin 2008
- AVRAMOV, Dragana: Homelessness in the European Union. Social and Legal Context of Housing Exclusion in the 1990s. Bruxelles 1995.
- BERLIN Institute for Comarative Social Research: The Situation of Third Country National Street Childen in Four European Cities – A Comparative Overview. Berlin 2007
- BAGW Bundesarbeitsgemeinschaft Wohnungslosenhilfe e.V.: Merkblatt zu den rechtlichen Anspruchsgrundlagen nach den §§ 67 ff. SGB XII bei nichtdeutschen Personen. Bielefeld 2008
- BRUNKHORST, Hauke: Demokratische Solidarität in der Weltgesellschaft. In: Aus Politik und Zeitgeschichte (ApuZ 21/2008)
- BUSCH-GEERTSEMA, Volker/ RUHSTRAT, Ekke-Ulf/ Thobaben, Petra (Hg.): Armut und Wohnungslosigkeit in den Ostsee-Anrainerstaaten. Bielefeld 2003
- BUSCH-GEERTSEMA, Volker: Wohnungslosenpolitik in anderen EU-Ländern. Übertragbarkeit von Konzepten und Maßnahmen auf Deutschland. Bielefeld 2001
- EDGAR, Bill/ DHERTY, Joe, MEERT, Henk: Immigration and Homelessness in Europe. Bristol 2004
- GLOTZ, Peter: Die beschleunigte Gesellschaft. Kulturkämpfe im digitalen Kapitalismus. München 1999
- GEREMEK, Borislaw: Geschichte der Armut: Elend und Barmherzigkeit in Europa. München 1988
- GOERRIG/PAUL: 1001 Zuwanderungsgeschichte, 1001 Wohnbiografie – Einführung in die Thematik des Wohnens von Menschen mit Migrationshintergrund, wohnungslos 4/07, S. 97 ff.
- HOLTMANNSPÖTTER, Heinrich: Entstehung und Entwicklung der organisierten Nichtseßhaftenhilfe. In: Gefährdetenhilfe 3/84. Bielefeld 1984, S. 52 - 58.
- IFHP (Ed.): Homelessness in Industrialised Countries. The Hague 1992.
- JOHN, Wolfgang: Ohne festen Wohnsitz. Ursache und Geschichte der Nichtseßhaftigkeit und die Möglichkeiten der Hilfe. Bielefeld 1988
- JÜTTE, Robert: Arme, Bettler, Beutelschneider. Eine Sozialgeschichte der Armut in der Frühen Neuzeit. Weimar 2000
- HAMMEL, Manfred: Zur Stellung der allein stehenden Wohnungslosen ausländischer Nationalität im Hilfesystem des BSHG, Bielefeld 2000 (Heft 42 – Reihe Materialien der Woh-nungslosenhilfe)
- KARAKALI, Serhat: Gespenster der Migration. Zur Genealogie illegaler Einwanderung in der Bundesrepublik Deuschland. Bielefeld 2008
- KUNZ, Stefan: Arbeit der Einrichtungen nach § 72 BSHG mit wohnungslosen Migranten und Migrantinnen – Eine Umfrage im Auftrag der Katholischen Arbeitsgemeinschaft Wohnungslosenhilfe (KAG-W) unter den Mitgliedseinrichtungen, wohnungslos 3/01, S. 100 ff.
- LEISERING, Lutz: Die Entstehung globaler Sozialpolitik. In: Aus Politik und Zeitgeschichte (ApuZ 21/2008)
- MAU, Steffen: Europäische Solidaritäten. In: Aus Politik und Zeitgeschichte (ApuZ 21/2008)
- RADTKE, Karin: Die Entgrenzung der Solidarität. Hilfe in einer globalisierten Welt. In: Aus Politik und Zeitgeschichte (ApuZ 21/2008)
- RODRIGUEZ-LORES, Juan: Sozialer Wohnungsbau in Europa. Die Ursprünge bis 1918: Ideen, Programme, Gesetze. Basel, Boston, Berlin 1994
- ROSENKE, Werena: Migration und Wohnungslosigkeit – Ein Bericht zur Situation in Deutschland, wohnungslos 2/03, S. 53 ff.
- SCHEFFER, Paul: Die Eingewanderten. Toleranz in einer grenzenlosen Welt. Aus dem Niederländischen von Gregor Seferens, Andreas Ecke, Heike Baryga und Gerd Busse. Carl Hanser Verlag München 2008
- SCHNEIDER, Stefan: Notübernachtung. Statistische Auswertung. Berlin 2007
- SCHNEIDER, Stefan: Interkulturelle Soziale Arbeit in existenziellen Notlagen. Anfragen aus der Praxis. Nürnberg 2008
- STEINERT, Erika: Sozialarbeit an der Grenze und über die Grenze hinaus. Frankfurt am Main 1999
- THIELE, Monika/MALEK: MigrantInnen und EU-BürgerInnen in der Wohnungslosenhilfe – ein Er-fahrungsbericht, wohnungslos 4/07, S. 106 ff.
European Research Project 2009-2011 - Literatur zum Thema
Kommentar schreiben